Schloss Ehreshoven Hochzeits DJ
Die Hochzeit von Janine und Mercel im Schloss Ehreshoven mit DJ Julian Engels
Grandiose Hochzeitsparty im Schloss Ehreshoven mit DJ Julian Engels
Im Oktober 2021 durfte Ich als DJ für grandiose Stimmung auf der Hochzeit von Janine und Marcel im Schloss Ehreshoven sorgen. Schon im Vorfeld der Hochzeit lief die Planung mit Team aus Engelskirchen erstklassig.
Und die Hochzeit selber? Super organisiert und perfekt durchgeführt. Das Personal ist sehr herzlich und man fühlt sich sofort wohl.
Super ist außerdem, dass es keine Lautstärkebegrenzung, kein Nebelverbot und auch keine Endzeit gibt. So konnten wir bis in die frühen Morgenstunden feiern.
"Nachdem wir ihn angeschrieben haben hat es keine Stunde gedauert, bis wir eine Antwort hatten. Das Erstgespräch über Teams lief super und auch das erste persönliche Treffen in seinem Studio war perfekt. Julian ist zu 100% auf unsere Wünsche eingegangen und hat uns vom Anfang bis zum Ende unterstützt und uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Er ist im Vorfeld sogar mit uns zur Location gefahren um am Hochzeitstag genau zu wissen, was er zu tun hat - top!! Wir würden Julian jederzeit wieder buchen und können ihn nur weiterempfehlen - durch ihn ist unsere Hochzeit zu etwas ganz Besonderem geworden."
Janine, Marcel und DJ Julian Hochzeit im Schloss EhreshovenHochzeits Video Schloss Ehreshoven
Über das Schloss Ehreshoven
Das barocke Schloss liegt eingebettet in den großen Schlosspark und das weitläufigen Aussengelände. Nach der standesamtlichen Eheschließung im Trauzimmer in der Vorburg läßt es sich besonders romantisch im Schloss feiern. Ganz exklusiv lassen sich die klassisch-eleganten Säle und Salons mit stilvollem Mobiliar nutzen. Man kann mit dem eleganten Empfang draußen oder in der Steinhalle beginnen. Der Ahnensaal eignet sich besonders für das glanzvolle gemeinsame Dinner. Die rauschende Ballnacht kann dann im Spiegelsaal gefeiert werden. Als Ort für ein ruhiges Gespräch unter Freunden in tiefen Sesseln eignet sich dann der Rote Salon. Alle Räume sind durch große Flügeltüren untereinander verbunden.
Custom Gobo
Mit dem Custo Gobo haben Janine und Marcel ihrer Hochzeit einen ganz exklusiven Flair verliehen
Technik Paket Party
Das Technik Paket Party hat sich exzellent in den Saal des Schlosses eingebettet
Die Geschichte vom Schloss Ehreshoven
Der einstige Adelssitz der Grafen Nesselrode, eingebettet in die Wälder des Bergischen Landes, liegt im schönen NRW nur 30 km von den Metropolen Köln, Düsseldorf und Bonn entfernt. Heute beheimatet das Schloss eine gemeinnützige Stiftung der Rheinischen Ritterschaft. Das "Stift Ehreshoven" ist ein klassischer land-und forstwirtschaftlicher Betrieb, der mit seinen Erträgen den Erhalt des Stiftungszwecks garantiert.
Die Mittel der Stiftung werden hauptsächlich aus der Forstwirtschaft mit nachhaltiger Erzeugung des Rohstoffes Holz für den Weiterverkauf generiert. Zudem betätigt sich das Stift Ehreshoven in den Bereichen Vermietung und Verpachtung von Wohn- und Wirtschaftsflächen sowie in der Vermietung von Räumen und Flächen für Familienfeiern, Tagungen, Workshops, Messeveranstaltungen, Firmen-Events und auch Filmproduktionen. Das Damenstift Ehreshoven steht unter der Leitung des Kurators Jörg Deselaers.
Anfang des 18. Jahrhunderts wurde das Schloss nördlich durch eine französische Gartenanlage ergänzt. Herrenhaus, Vorburg und Park sind in ihren wesentlichen Teilen bis heute so erhalten. Von 1396 bis 1920 befand sich das Schloss im Besitz der Familie Nesselrode. Im Jahr 1920 verstarb die unverheiratete Gräfin Marie Nesselrode und vermachte ihren Besitz in Ehreshoven der rheinischen Ritterschaft mit der Auflage hier ein Damenstift für "bedürftige, katholische, adlige Fräuleins" einzurichten. Ihr ging es dabei vor allem um die unverschuldet in Not geratenen, unversorgten Damen der Gesellschaft.
Im Jahre 1923 richtete die Rheinische Ritterschaft das katholische, adlige Fräuleinstift für bedürftige Damen ein.
Bis heute dient das Haus dem Zwecke der Stiftung. Die Mittel zur Erfüllung des Stiftungszweckes erwirtschaftet der durch die Ritterschaft eingesetzte Kurator Jörg Deselaers mittels Erträgen aus der Forstwirtschaft, der Vermietung und
Verpachtung von Wohn- und Gewerbe-Immobilien sowie der Durchführung verschiedenster Veranstaltungen.
Das Damenstift wird geleitet durch eine sogenannte Äbtissin. Der Rheinischen Ritterschaft und damit auch dem Damenstift Ehreshoven steht der Ritterhauptmann mit Ritterrat als höchstes Aufsichtsorgan vor.
Perfekte Planung
Jeder Fotograf kennt es: Die Party startet. Von überall kommt buntes Licht und die Kameraeinstellungen passen nicht mehr. Es können einfach keine guten Fotos entstehen.
Die Lösung: Perfekte Absprache!
Schon vor der Hochzeit und auch während der Feier spreche Ich mit der Fotografin oder dem Fotografen, um mich über Ihre Wünsche zu informieren. Dementsprechend stelle Ich dann auch das Licht für den Eröffnungstanz für Sie ein.
Schloss Ehreshoven Hochzeits DJ Blog
Hier findest du mehr über Hochzeiten mit DJ Julian Engels
Die Hochzeit von Carina und Sven auf den Waldorfer Höfe in Ochtendung mit DJ Julian Engels in meinem Blog. Jetzt Lesen!
Die Hochzeit von Janine und Marcel im Schloss Ehreshoven in Engelskirchen mit DJ Julian Engels in meinem Blog inklusive Hochzeits-Video
2 Gedanken zu „Schloss Ehreshoven Hochzeits DJ“
Kommentare sind geschlossen.
[…] […]
[…] […]